Regisseurin, Produzentin, Cutterin
Geboren 1966 in Basel, seit 1985 in Zürich wohnhaft. 1985-87 Studium der Architektur an der ETH Zürich. 1987-95 Studium der Germanistik, Filmwissenschaften und Kunstgeschichte an der Uni Zürich. Lizenziat in Film bei Frau Prof. Noll Brinckmann. 1987-1990 erste Versuche mit Super-8 Film und Video. 1991 Film Production Class in 16mm an der New York University. 1995 zusammen mit Annette Schönholzer Herausgeberin des Buches: „Peter Mettler: Das Unsichtbare sichtbar machen“. 1995-1997 Stagiaire in New York und Toronto bei Holly Fisher und Peter Mettler als Schnitt- und Produktionsassistentin. Ab 2000 selbständige Cutterin von Kinofilmen. 2003 Gründung der eigenen Settebello Filmproduktion, seit dann als Produzentin, Regisseurin, Cutterin und ab und zu als Kamerafrau tätig. 2006 kam ihr erster Langfilm „mittendrin“ ins Kino, den sie auch produziert und geschnitten hat. Es folgen fünf weitere Kinofilme als (Autoren-) Produzentin. 2016 Umwandlung ihrer Firma in eine GmbH.
Settebello Filmproduktion
Settebello Filmproduktion, 2003 von Salome Pitschen gegründet, entwickelt und produziert Dokumentarfilme mit gesellschaftlich relevanten und aktuellen Themen. Porträts mit einem speziellen Gespür für Menschen, Tiere und die Natur sowie eine poetische Filmsprache stehen im Zentrum jeder Produktion.
Die Firma verfügt über einen eigenen Schnittplatz und bietet professionellen Filmschnitt an. Sie ist auch im Auftragsfilm tätig, besonders in den Bereichen Theater, Kunst, Musik und Firmenporträts.
Filmographie (Auswahl Dokumentarfilme)
2027 - Being with Nature Regie: Salome Pitschen (Regie, Produktion)
2026 - Schwarzlicht Regie: Thomas Horat, Jan Ciallella (Produktion)
2023 - Stern Sein Regie: Thomas Horat (Produktion, Schnitt)
2019 - Die Rückkehr der Wölfe Regie: Thomas Horat (Produktion)
2018 - Being with Animals Regie: Salome Pitschen (Regie, Produktion, Schnitt)
2013 - Alpsummer Regie: Thomas Horat, HD, 89 Min. (Produktion, Kamera, Schnitt)
2012 - Rock’n’Roll Kingdom Regie: Thomas Horat und Luzius Wespe, HD 80 Min. (Schnitt)
2010 - Wätterschmöcker Regie: Thomas Horat, 35mm, 98 Min. (Produktion, Kamera, Schnitt)
2009 - Memorizer - Der Sammler Andreas Züst, 10 Interviews von Peter Mettler, XD-Cam, je 14-20 Min. (Schnitt)
2006 - Begegnungen mit der Malerin Maria Hafner Regie: Konstanze Binder, DV, 64 Min.
(Produktion, Kamera, Schnitt)
2006 - mittendrin – 5 Frauen, 5 Jahreszeiten Regie: Salome Pitschen, DVCam 89 Min. (Regie, Produktion, Schnitt)
2002 - „Oui!“ - 24 Stunden oder ein ganzes Leben? Regie: Salome Pitschen, DVCam, 14 Min. (Regie, Schnitt)
2001 - Venus Boyz Regie: Gabriel Baur, 35mm, 104 Min. (Regieassistenz, experimentelle Kamera, Schnitt)
1999 - Ein Zufall im Paradies Regie: Matthias von Gunten, 35mm, 87 Min. (Schnitt-Stage BAK bei Anja Bombelli)
1998 - Letter to the Unconscious Regie: Salome Pitschen, Experimentalfilm, 16mm, 6 Min. (Regie, Kamera, Schnitt)
1996 - Regie-Stagiaire (BAK) und Produktionsassistenz bei Peter Mettler in Toronto;
Recherchen zu Gambling, Gods and LSD